Für die Leitung dieser neuen, zentralen IT-Einrichtung suchen wir erstmalig eine n erfahrene n IT Executive Director Kennziffer 30/25 Diese herausgehobene wissenschaftliche Position bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, die digitale Zukunft einer der renommiertesten Wissenschafts organisationen der Welt maßgeblich mitzugestalten. Ihre Aufgaben werden sein Disziplinarische Führung der neuen zentralen IT-Einrichtung und die Vertretung der MPG in Bezug auf das Gemeinschafts unternehmen GWDG als auch im Aufsichts gremium des DKRZ Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Strategie inkl. Open Science-/ Access-Strategie und Digitalisierungs strategie der MPG in Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern Aufbau eines übergreifenden Zielbildes für die IT-Architektur sowie strategische Nutzung neuer Technologien, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz Verantwortung für zentrale IT-Services, wie z. B. Publikations systeme, Lizensierung von Literatur, Forschungsdaten management, Verwaltungs systeme und die IT-Grundversorgung, in Zusammenarbeit mit lokalen IT-Abteilungen und Fachabteilungen der General verwaltung Koordination übergreifender IT-Themen zwischen den Instituten und zentralen Einrichtungen sowie Förderung einer strukturierten und konstruktiven Zusammenarbeit Sicherstellung eines MPG-weiten, angemessenen IT-Sicherheits niveaus Was Sie mitbringen Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul studium und Promotion in Informatik oder einem verwandten Fach; Erfahrungen im Wissenschaftsbetrieb darüber hinaus sind von Vorteil Mehrjährige Führungserfahrung in einer großen, idealerweise dezentralen IT-Organisation oder Hochschule, vorzugsweise als IT-Leiter in oder CIO Interesse an wissenschaftlicher Spitzenforschung und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Wissenschaftler innen inkl. Beantragung und Bearbeitung von Drittmitteln Möglichst fundierte Kenntnisse moderner IT-Technologie (z. B. KI, S4/Hana, Cloud-Services) und Open Science (z. B. Open Access, Forschungs datenmanagement) Nachweisbare Erfahrung in der Umsetzung von Transformationen Kommunikationsstarke, durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit analytischem Denkvermögen, diplomatischem Geschick und ausgeprägter Zielorientierung Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Vergütung bis Entgeltgruppe W2 (Bund) im beamten rechtsähnlichen Vertrags verhältnis, die über zusätzliche Leistungen auch für erfahrene IT-Fachkräfte attraktiv gestaltet werden kann. Ihr Arbeitsplatz liegt in München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit modelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen nahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber innen jeglichen Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 30/25). Bewerbungsfrist: 23. März 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht Jetzt bewerben Direktor
