- Attraktive Rahmen bedingungen: Eine Fest an stellung in einem finanzstarken, regional ver wurzelten Unter nehmen
- Individuelle Weiterentwicklung: Du profitierst von einer strukturierten Ein arbeitung sowie der Möglich keit, dich in Richtung BIM (Building Information Modeling) weiterzuentwickeln
- Familiäre Unternehmens kultur: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungs wege und ein kollegiales Miteinander
- Work-Life-Balance: Regionale Bauprojekte sorgen für familien freund liche Arbeits zeiten
- Moderne Arbeitsumgebung: Strukturierte Stammdaten und digitale Prozesse erleichtern deine Arbeit
Warum die RÖDL BAU.GRUPPE? Wir bieten dir nicht nur eine Position, sondern die Chance, Teil eines motivierten Teams zu werden, das täg lich an anspruchs vollen Bauprojekten arbeitet. Wir legen Wert auf Vertrauen, Inno vation und eine partner schaft liche Zusammen arbeit - intern wie extern.
- Kalkulation und Angebots management: Erstellung von Angebots- und Auftrags kalkulationen für Projekte im Hochbau, Schlüssel fertig bau und in der Beton instand setzung
- Analyse und Bewertung: Prüfung und Aus wertung von Ausschreibungs unter lagen sowie Entwicklung von Kosten schätzungen für Projekt ent wicklungen
- Koordination von Nach unternehmer leistungen: Einholung und Bewertung von Angeboten in enger Zusammen arbeit mit dem Ein kauf
- Optimierung und Innovation: Erarbeitung von tech nisch und wirt schaft lich sinnvollen Mög lichkeiten in Abstimmung mit Bau leitern und Abteilungs leitung
- Zusammenarbeit mit Partnern: Pflege und Ausbau von Beziehungen zu Planern, Nachunter nehmern und Projekt beteiligten
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bau ingenieur wesen oder eine vergleich bare bau technische Ausbildung
- Erfahrung in der Kalkulation: Kennt nisse im Hochbau oder Schlüssel fertig bau von Vor teil, aber auch motivierte Quereinsteiger (m/w/d) sind willkommen
- Technisches Verständnis: Gute Kenntnisse in Kalkulations programmen sowie Marktkenntnisse zu aktuellen Preis- und Leistungs ansätzen
- Persönlichkeit: Selbst ständige, strukturierte Arbeits weise, Kreativität und Offenheit für den Umgang mit neuen Technologien
