Willkommen bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Wir sind eine Organisation zur Vertretung der wirtschaftlichen, sozialen, beruflichen und kulturellen Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Bereichen Baugewerbe, Baustoffindustrie, Agrar- und Forstwirtschaft, Gebäudereinigung, Gebäudemanagement und Umwelt- und Naturschutz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Region Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen eine*n
Jugendbildungsreferent*in (m/w/d)
Vollzeit 169 Std./Monat (39 Std./Woche)
- befristet für 12 Monate -
Deine Aufgaben: - Selbstständiges Konzeptionieren, Planen und Durchführen der gewerkschaftlichen Jugend- und Jugendbildungsarbeit in der IG BAU sowie an Berufsschulen, überbetrieblichen Ausbildungsstätten und in Betrieben
- Beraten von und Kooperieren mit Gewerkschaftssekretär*innen, Referent*innen und Teamer*innen
- Fördern der gewerkschaftlichen Jugendarbeit in den Bezirksverbänden
- Beraten der DGB- und IG BAU-Gremien im Jugend und Erwachsenenbereich in Fragen der Berufsausbildung, der Jugendhilfe, der Jugend- und Jugendbildungsarbeit
- Mitarbeit in den entsprechenden Ausschüssen und Arbeitsgruppen des DGB auf Landesebene sowie in der IG BAU auf Bundesebene
Dein Profil: - Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich oder abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Hochschulabschluss in anderen Fachrichtungen mit Nachweis über fundierte Erfahrungen und Kenntnisse in der Jugend- und/ oder Jugendbildungsarbeit
- Erfahrung im Erstellen und Umsetzen von Bildungskonzepten
- Gute Kenntnisse politischer Zusammenhänge und Strukturen
- Keine Eintragungen im erweiterten Führungszeugnis entsprechend § 72a SGB VIII
- Führerschein Klasse B
- Kontaktfreudig, engagiert, loyal und teamfähig
- Überzeugend und durchsetzungsfähig
- Flexibel in der Arbeitszeitgestaltung
Unser Angebot: Wir bieten Dir ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet, ein kollegiales Miteinander und umfangreiche Sozialleistungen:
- eine Sonderzahlung im November jeden Jahres
- 6 Wochen Jahresurlaub
- Urlaubsgeld
- flexible Arbeitszeiten
- Firmenwagen, Diensthandy und Laptop
- Gesundheitsmanagement
Wir sind immer auf der Suche nach Talenten und bieten engagierten, begabten Menschen interessante Chancen. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 05-2025, Deiner Gehaltsvorstellung und Deines möglichen Eintrittstermins an: bewerbung[AT]igbau.de
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Bundesvorstand, Abteilung Personal
Olof-Palme-Straße 19
60439 Frankfurt am Main
www.igbau.de