Pflegerische Teamleitung Endoskopie (m/w/d)
Freuen Sie sich auf
Einen attraktiven, vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen, interprofessionellem und motivierten Teams des internistischen Funktionsbereiches
Eine eigenständige und verantwortungsvolle leitende Tätigkeit, in unserer zentralen Endoskopie
Eine individuelle Einarbeitung ganz nach Ihren Bedürfnissen
Die Kooperation mit anderen Berufsgruppen sowie die Förderung interdisziplinärer und fachübergreifender Zusammenarbeit
Das Mitgestalten der Personalförderung und Personalentwicklung
Das Sicherstellen der Umsetzung der Unternehmens- und Klinikziele sowie das Erreichen aller pflegerischen Qualitätsziele des Bereiches
Koordination, Organisation Kontrolle und Optimierung von Arbeitsprozessen
Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen sowie Assistenz während der endoskopischen Eingriffe
Die Teilnahme an Rufdiensten
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Medizinische Fachangestellte/r mit Erfahrung im endoskopischen Funktionsbereich, idealerweise über eine Fachweiterbildung in der Endoskopiepflege
Sie verfügen über Führungserfahrung oder Interesse am Führen eines Teams
Sie haben eine Weiterbildung im mittleren Management oder haben Interesse diese zu absolvieren
Sie sind eine engagierte, organisationsstarke Persönlichkeit, die Lust auf Mitgestaltung und Etablierung von Pflegeprozessen hat
Berufsgruppenübergreifendes Denken sowie schnittstellenübergreifendes Arbeiten liegt Ihnen
Interesse an der Umsetzung von abteilungsrelevanten sowie klinikübergreifenden Projekten
Unser Angebot
Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
Eine unbefristete Anstellung
Multiprofessionelle Zusammenarbeit
Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
Für Fragen steht Ihnen Herr Milan Ivanovic (Bereichsleitung Funktionsdienste) unter Tel. 0208 / 305-42727 zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an m.stanczyk(at)contilia.de
Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Die Klinik für Gastroenterologie ist in der Leistungsgruppe komplexe Gastroenterologie in NRW zugelassen. Die Endoskopie ist das Herzstück der großen Abteilung, in der nahezu sämtliche Verfahren der interventionellen Endoskopie angewendet werden z.B Cholangioskopie mit Lithotropsie, PTCD, Single-Ballon-Enteroskopie, FTRD, endosonographisch geführte Punktionen und Drainagen und vieles andere mehr.